Unsere Webseite wurde mit Hilfe eines Content-Management-Systems erstellt. Das bedeutet alle Inhalte sind in einer Datenbank gespeichert, was die Suche innerhalb unseres Webauftritts zu einer leichten Übung werden lässt. | |
|
|
Um einen Bestimmten Artikel zu finden ist kann es auch sinnvoll sein sich die Sitemap anzuschauen. Alle Beiträge dieser Webseite sind mit "tags" ausgestattet, die man über den Menüeintrag links "Stichworte" durchsuchen kann. Die Beiträge mit Mitgliederbereich werden allerdings nur angezeigt wenn man sich angemeldet hat. | |
Das Internet enthält mittlerweile mehrere Billionen Seiten. Es gibt eigentlich fast keine Information, die man nicht im Internet finden könnte. Das Problem ist das Finden! Aber auch dafür gibt es natürlich Hilfe im Internet. Zum Beispiel auf der Seite www.searchtools.com findet man Dutzende von Suchprogrammen für das Internet und auch für die heimische Festplatte. Der Marktführer für die Internet-Suche ist Google. Man kann die Suche auch auf eine Internet-Präsenz einschränken: Hinweis: Bitte geben Sie Umlaute als ae, ue oder oe ein! Google lebt davon Werbung einzublenden und je nach Bezahlung Suchergebnisse in den Vordergrund zu stellen. Hierzu werden auch die Benutzer ausgespäht und Profile angelegt (das ist der Preis den der Benutzer zahlt). Es gibt aber inzwischen komfortable Suchmaschinen, die keine Suchprofile erstellen und speichern. Eine davon ist Startpage.com, bemerkenswerter Weise läuft die eigentliche Suche dann doch wieder über Google. Ein weiterer Ansatz ist der von Suchmaschinen verursachte enorme Energieverbrauch und die damit verbundene CO2-Belastung der Umwelt. Diesem Problem nähert sich die Suchmaschine Ecosia. Wollen Sie mal sehen wie unsere Webseite vor 5 oder 10 Jahren ausgesehen hat? Auch das geht! Es ist teilweise erschreckend, aber das Internet vergisst kaum etwas. Im Internet Archiv können Sie sich davon überzeugen. Damit es nicht immer Google sein muss wurde hier am rechten Rand der Seite mal einige Suchmaschinen aufgeführt. Wenn sie eine der Bezeichnungen anklicken, dann öffnet sich ein neues Browserfenster mit der jeweiligen Suchseite. |
|
![]() |
|
![]() |