Aeroclub Bad Neustadt e.V.
  • Home
  • Webcam
  • Flugplatz
  • Verein
  • Fotos

manntragend

Sammlung von Links zu interessanten Webseiten über manntragende Flugsimulatoren. Das können kommerzielle, aber auch Selbstbaugeräte sein.
  • Agusta A109 - Hangar Süd
    Zugriffe: 193
    In Durmersheim gibt es in einem Gewerbegebiet mehrere manntragende Simulatoren für jedermann mit moderaten Stundenpreisen. Es gibt auch einen umgebauter realen Helikopter, den man simuliert fliegen kann. Es wird auch ein Training für Piloten angeboten.
  • Cockpitbuilders
    Zugriffe: 191
    Forum und Mediensammlung über den Bau eigener Flugsimulations-Cockpits. Einige von diesen sind absolut realistisch gestaltete Cockpits von Verkehrsflugzeugen.
  • Fieseler Storch Simulator
    Zugriffe: 179
    Für Kassel wurde ein Fieseler Storch top restauriert. Um der Allgemeinheit die Gelegenheit zu geben ein solches Flugzeug mal zu fliegen wird ein Simulator entwickelt. Das ist ein sehr interessantes Projekt. Das Gerät ist fertig und man kann nach vorheriger Terminabsprache einen Flug im Simulator buchen.
  • Flugsimulator Berlin
    Zugriffe: 191
    Webseite über einen kommerziell betriebenen Flugsimulator in Berlin, der auch für Laien interessant sein dürfte. Der Simulator ist in einem originalen Boing-Cockpit untergebracht. Seit einiger Zeit gibt es auch eine zweimotorige Beechcraft Baron, ebenfalls mit einem Originalcockpit.
  • Flugsimulator in Schweinfurt
    Zugriffe: 188
    Kommerzielle Firma, die einen manntragende Flugimulatoren anbietet. Man kann dort Stunden mit Instruktor buchen.
  • Flugsimulatorportal
    Zugriffe: 185
    Das ist sozusagen eine Suchseite um manntragende Simulatoren in Deutschland und Österreich zu finden.
  • Flyself
    Zugriffe: 182
    Manntragende Flugsimulatoren auf Hängern transportabel. Diese sind zu verkaufen oder zu mieten (in Deutschland), obwohl der Inhaber der Webseite betont, dass es sich um ein Hobby handelt. Die Webseite hat Entwicklungspotential, aber es gibt interessante Projekte.
  • Glidingsimulator
    Zugriffe: 183
    Dieser Simulator ist in einem echten Segelflugzeugcockpit untergebracht und auf einem Hänger transportabel. Das Gerät wurde zu Ausbildungszwecken gebaut und wird in Süd-Australien betrieben.
  • Hans Krohn Flight Simulator
    Zugriffe: 173
    Der Mann hat über 10 Jahre hinweg wirklich bemerkenswerte Arbeit geleistet. Das tolle ist, dass er ziemlich viele Details und Zeichnungen veröffentlicht, die man für eigene Projekte auch verwenden könnte.
  • simGlide - Flugsimulator
    Zugriffe: 192
    Die polnische Firma Abplanalp stellt hier ihren manntragenden voll beweglichen Segelflugsimulator vor. Das Gerät ist auf einem Hänger transportabel und wurden bei verschiedenen Gelegenheiten vorgestellt. Nähere Informationen zur Technik und der Software sind zumindest auf der deutschprachigen Seite nicht vorhanden.
  • Simprojects
    Zugriffe: 178
    Sehr umfangreiche niederländische Seite in englischer Sprache. Die Entwicklung eines eigenen Flugsimulatorcockpits wird erklärt. Das heißt die Seite ist sehr technisch, wäre aber für die Entwicklung eines eigenen Projekts sehr wertvoll.
  • Vier im Pott
    Zugriffe: 176
    Webseite einer deutschen Firma in Dresden, die man mit dem Bau eines Flugsimulators beauftragen kann. Es geht hier um solche für privates Vergnügen und nicht für das Training in der kommerziellen Luftfahrt. Es gibt auch viele Hinweise und Anleitungen für Selbstbauprojekte.
  • VFR Flugsimulator
    Zugriffe: 170
    Schweizer Seite über mehrereFlugsimulatoren in einem kommerziellen Zentrum in Niederbuchsiten (Schweiz). Man kann diese mit und ohne Instruktor mieten und probefliegen.
  • YourCockpit
    Zugriffe: 188
    Kommerzieller Anbieter von manntragenden Flugsimulatoren in denen man Stunden buchen kann. Es gibt ganz verschiedene Flugzeuge von der kleinen Cessna bis zum Airbus an verschiedenen Standorten in Deutschland.
  • Youtube Videos Homebuild Cockpits
    Zugriffe: 164
    Eine Sammlung von YouTube Videos über und von selbstgemachten Flugsimulatoren im Heimbereich. Da gibt es Menschen, die bauen Cockpits von Verkehrsflugzeugen oder auch kleineren Flugzeugen der GA nach und fliegen mit diesen zu Hause sehr realitätsnah. Es gibt auch Entwicklungen hin zum "full-motion" Simulator.
  • 737 in einer Garage
    Zugriffe: 159
    Eine alte Webseite über und von einem Privatpiloten, der sich über die Jahre einen semiprofessionellen Flugsimulator in seiner Garage eingebaut hat. Die Seite ist für Technikfans eventuell interessant, ist aber seit vielen Jahren scheinbar nicht mehr aktualisert worden.

  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
Aeroclub Bad Neustadt e.V.
  • Home
  • Web Links
  • Nachbarvereine
  • Thema Fliegen
    • Behörden/Verbände
    • Fluggeräte
    • Segelflug
    • Ultraleichtflug
    • Elektroflug
  • Deutsche Museen
  • Internationale Museen
  • Flugsimulation
    • Manntragend
    • Segelflug
    • Portale
    • Microsoft FS
    • X-Plane
    • FlightGear
    • Sonstige
    • Zeitschriften + Clubs